Dauer: | 30 |
---|
Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung der Flüsse und Ozeane, Wassermangel in zahlreichen Regionen, massiver Rückgang fruchtbarer Böden - Beispiele, wie sehr die Natur unter Druck geraten ist.
Noch funktioniert sie, aber die Wissenschaft warnt eindringlich vor sogenannten Kipppunkten, die zu unumkehrbaren Veränderungen führt. Die "WeltWeit-Reporter" haben sich angesehen, wo Umdenken schon erste Veränderungen bringt und die Natur wieder mehr Raum bekommt.