Aus lauter Selbstliebe beginnt das Spiegelbild des Models Aster ein Eigenleben zu führen, woraus sich eine dramatische Beziehung zwischen einem Menschen und seinem Abbild entwickelt.
Der Mythos von Narcissus und Echo aus Ovids Metamorphosen dient als Inspiration für den Kurzfilm "Macht des Spiegels" von Ido Gotlib. Der römische Dichter beschreibt die Liebe des Jüngling Narcissus zu seinem Spiegelbild, das er im Teich erblickt.