04:10: Die Deutschen II | ZDFinfo | 6/21 2025 ZDFinfo
Ended

Die Deutschen II « at 04:10 on ZDFinfo

Broadcast info
Veröffentlicht: 2010
Dauer: 44
Genre: Documentary

Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters – auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin und vieles mehr.

So war sie auch Politikerin, Komponistin, Theologin und sogar Managerin zweier von ihr gegründeter Klöster. Viele ihrer Schriften, vor allem ihre Kenntnisse der Naturheilkunde, haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.

ZDFinfo keyboard_arrow_right
14:15

Geistesblitze - Geniale Erfindungen

Geistesblitze - Geniale Erfindungen
15:00

Geistesblitze - Geniale Erfindungen

Geistesblitze - Geniale Erfindungen
15:45

Geistesblitze - Geniale Erfindungen

Geistesblitze - Geniale Erfindungen
16:30

Geistesblitze - Geniale Erfindungen

Geistesblitze - Geniale Erfindungen
17:15

Giganten der Meere

Giganten der Meere
18:00

Giganten der Meere

Giganten der Meere
18:45

Faszination Urzeit - Verlorene Welten

Faszination Urzeit - Verlorene Welten
20:15

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Lost Beasts - Riesen der Urzeit
21:00

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Lost Beasts - Riesen der Urzeit
21:40

Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Lost Beasts - Riesen der Urzeit
22:25

Verborgene Welten

Verborgene Welten
23:10

Verborgene Welten

Verborgene Welten
23:55

Verborgene Welten

Verborgene Welten
00:40

heute journal

heute journal
01:05

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
01:50

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
02:35

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
03:20

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
04:05

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
04:50

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte