In der mexikanischen Millionenstadt Monterrey wird es immer schwieriger, die Tausenden Tonnen von Müll, die täglich produziert werden, zu entsorgen oder zu recyceln.
Etwa 70 Prozent der Materialien sind wiederverwertbar - wie Papier, Kunststoff oder Metall.
Der Rest ist organischer Müll, von dem die Hälfte weiter genutzt werden kann. Öffentliche Behörden haben zusammen mit privaten Unternehmen ein neues Energiekonzept entwickelt: Der organische Abfall wird abgebaut und das dabei entstehende Methan genutzt, um zum Beispiel Motoren zu betreiben oder Strom zu erzeugen.