05:45: Das Kelten-Experiment (3/3) | SR Fernsehen | 7/29 2025 SR Fernsehen
Ended

Das Kelten-Experiment (3/3) « at 05:45 on SR Fernsehen

Wie lebten die Kelten?

In der Spätzeit der Kelten entstanden die ersten "Großstädte" nördlich der Alpen, die sogenannten "oppida". Das waren wie - zum Beispiel bei Manching oder Heidengraben - gewaltige Siedlungen mit kilometerlangen Wallanlagen für mehrere Tausend Menschen.

In diese späte Zeit der Kelten fällt ein weiteres neues Phänomen: die sogenannte. "Viereckschanze".

Wurde sie früher als Kultstätte interpretiert, so ergaben neueste Forschungen, dass es sich um den Mittelpunkt einer kleineren Siedlungsgemeinschaft handelte.

Neben den großen oppida gab es also weiterhin die normalen Dorfgemeinschaften.

Die archäologischen Befunde einer Viereckschanze am Ipf bei Bopfingen liefern die Pläne, nach denen eine solche Keltenschanze wieder aufgebaut wird - von einer Kelten-Truppe unter wissenschaftlicher Anleitung.

Dabei erfährt man im Film einiges über die Bauweise und das Leben dort: So wurden zum Beispiel angekohlte Stämme verbaut, damit das Holz im feuchten Boden nicht faulte.

Die Dächer wurden mit Holzschindeln gedeckt, da diese viel widerstandsfähiger waren, als die bisher vermutete Reetdeckung. Die Frauen bauten innerhalb des vier Meter hohen Walls, der die kleine Siedlung umgab, Kräuter und Getreide zur Selbstversorgung an.

Und es gab einen "Kultbaum" - ist der süddeutsche Maibaum also eine keltische Erfindung?

Eine besondere Stellung in der keltischen Gesellschaft kam den Druiden zu: Sie hatten kultische Aufgaben und verfügten auch über medizinisches Wissen.

Bis heute ranken sich viele Mythen um die Druiden. Der Film beleuchtet, was man eigentlich über sie weiß und welche Rolle sie im Sozialgefüge der Clans spielten.

SR Fernsehen keyboard_arrow_right
17:00

SR info

SR info
17:05

Kaffee oder Tee

Kaffee oder Tee
18:00

SR info

SR info
18:15

Brisant Classix

Brisant Classix
18:45

das saarlandwetter

das saarlandwetter
18:50

Wir im Saarland - Das Magazin extra

Wir im Saarland - Das Magazin extra
19:20

aktueller bericht

aktueller bericht
19:55

das saarlandwetter

das saarlandwetter
19:57

AUS CHRISTLICHER SICHT

AUS CHRISTLICHER SICHT
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Quarks: Die Wissenschaft vom Grillen - So wird's lecker, nachhaltig und gesund!

Quarks: Die Wissenschaft vom Grillen - So wird's lecker, nachhaltig und gesund!
21:00

Der Kinderpsychiater - Die Macht des Dr. Winterhoff

Der Kinderpsychiater - Die Macht des Dr. Winterhoff
21:45

SR info

SR info
22:00

WaPo Bodensee (22)

WaPo Bodensee (22)
22:45

WaPo Bodensee (23)

WaPo Bodensee (23)
23:35

Einsame Spitze - Vorstandsvorsitzende

Einsame Spitze - Vorstandsvorsitzende
01:05

Report Mainz

Report Mainz
01:35

Legends of Ländle (1)

Legends of Ländle (1)
01:50

Legends of Ländle

Legends of Ländle
02:10

Kaffee oder Tee

Kaffee oder Tee
04:00

aktueller bericht

aktueller bericht
04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

SWR Aktuell Baden-Württemberg