Moderation: Matthias Deiß Es geht um die SPD in der Krise: Nach historischen Wahlschlappen und sinkenden Umfragewerten suchen die Sozialdemokraten dringend nach einem Neuanfang.
Die neue Parteivorsitzende Bärbel Bas steht vor einem schwierigen Spagat: Einerseits will sie verlorenes Vertrauen zurückgewinnen, gleichzeitig soll sie als Arbeitsministerin das Bürgergeld reformieren und Sozialhilfen kürzen.
Kann sie in der schwarz-roten Koalition liefern und die SPD wieder auf Erfolgskurs bringen?
Matthias Deiß, stellvertretender Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, fragt nach bei Bärbel Bas, SPD-Vorsitzende und Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
Info-Box: Das ARD-Sommerinterview wird am Sonntag, 10. August, um 18:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Im Rahmen von "tagesschau together" wird es ebenfalls um 18:00 Uhr gestreamt.
Die Watchparty zum Sommerinterview beginnt um 17:00 Uhr und ist auf Twitch, Instagram, YouTube, TikTok, auf tagesschau24 und in der ARD Mediathek zu sehen.
Redaktion: Kerstin Palzer WEITERE SENDETERMINE: 17.08.2025 Jan van Aken (Die Linke) 24.08.2025 Markus Söder (CSU) Die ARD-Sommerinterviews werden in diesem Jahr erstmals in eineinhalbstündige Watchpartys von "tagesschau together" eingebunden.
So werden die Sommerinterviews zu einem Community-Erlebnis, bei dem sich die Nutzerinnen und Nutzer mit Fragen und Kommentaren aktiv einbringen können.
Zu sehen sind die Watchpartys im Livestream auf dem ARD Twitch Kanal, in der ARD Mediathek, auf weiteren Social-Media-Kanälen der tagesschau sowie auf tagesschau24.
Die Watchpartys entstehen in Kooperation von "tagesschau together" mit dem ARD-Hauptstadtstudio.
In Sonderfolgen des Podcasts "Berlin Code" blicken Moderatorin Selin Kahya und zwei Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio immer montags auf das aktuelle Sommerinterview zurück.
Welche Antworten haben überrascht? Welche Fragen sind unbeantwortet? Welche Erkenntnisse bleiben? "Berlin Code" ist in der ARD Audiothek und überall dort verfügbar, wo es Podcasts gibt.