Maria, 1955 in der Oberpfalz geboren, wächst in einem lieblosen Zuhause auf. Mit 17 Jahren verliebt sie sich in einen jungen Tunesier und wird schwanger.
Unter den Frauen in der tunesischen Großfamilie ihres Freundes findet sie endlich die familiäre Geborgenheit und Solidarität, die sie so vermisst. Maria bekommt vier weitere Kinder.
Ihr Ehemann verändert sich.
Nach der Geburt des fünften Kindes wird er gewalttätig. Mit ihren Kindern flüchtet Maria ins Frauenhaus – der Beginn ihrer Emanzipation, nicht nur von ihrem Ehemann, sondern auch den Eltern.