Der 1.
Mai als „Tag der Arbeit“ hat seinen Ursprung in den Arbeitskämpfen von 1886 in Chicago. In rund einhundert Ländern der Erde - hauptsächlich in Europa - wird er mit Gewerkschaftsdemonstrationen und anderen Veranstaltungen als Kampftag der Arbeiterklasse gefeiert.
Nach und nach setzte sich der 1.
Mai als arbeitsfreier Tag durch - einer der wenigen Feiertage im Jahr, die nicht an ein religiöses Fest geknüpft sind. Doch der Tag der Arbeit ist nicht nur aus diesem Grund so besonders.