Trockenheit und Insekten bedrohen unsere Wälder. Wie können wir sie retten? Forscher und Forscherinnen in Frankreich versuchen Bäume von Süden nach Norden umzusiedeln.
Am Thünen-Institut werden gezielt Super-Eichen gezüchtet, die tolerant sind gegen Insektenbefall, Trockenheit und Pilze. Doch die konventionelle Züchtung braucht Zeit.
Die Frage, ob man mit der Genschere CRISPR-Cas die Züchtung beschleunigen sollte, wird auch in der Wissenschaft kontrovers diskutiert.