Dauer: | 35 |
---|
Was den Arbeitskräftemangel betrifft, liegt Österreich im EU-Vergleich an der Spitze. Und das, obwohl sich die Wirtschaft auf Talfahrt befindet und die Arbeitslosigkeit steigt.
Zwei Phänomene tragen maßgeblich zu diesem Umstand bei. Erstens der demografische Wandel: Die Babyboomer gehen in Pension, zu wenige Junge kommen nach.
Zweitens: Die Qualifikation der arbeitslosen Menschen passt nicht zu den Anforderungen der Betriebe.