Dauer: | 25 |
---|
Was haben Fledermäuse, Spatzen und ein kühles Weißbier gemeinsam? Sie finden einen optimalen Rückzugsraum im Biergarten. Seit 1812 dürfen Brauereien in der Nähe ihrer Keller Bier ausschenken.
Als Schattenspender im Sommer pflanzten die Brauer Bäume – vorzugsweise Flachwurzler wie die Rosskastanie, um darunterliegende Bierkeller nicht zu beschädigen.
Heute ernähren die alt gewordenen Bäume Vogelarten wie Spatz, Meise, Hausrotschwanz oder Stieglitz.