Zwischen Silicon Valley und Peking tobt der Konkurrenzkampf um die künstliche Intelligenz.
Um sich die Vormachtstellung in der zukunftsträchtigen Branche zu sichern, investieren die US-amerikanischen und chinesischen Tech-Riesen gigantische Summen.
Dabei geht es vor allem um generative KI-Modelle zur Erzeugung von Texten, Bildern und Musik. Diese technologische Revolution ist von strategischer Tragweite, wirft aber auch zahlreiche ethische Fragen auf.